Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Hart
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Das "gut" bezieht sich auf die Schneemenge, die ist wirklich noch gut ausreichend. Allerdings gleicht die komplette Abfahrt von oben bis unten mehr einer zerfurchten meist harten Skipiste als dass man noch irgendwo Tiefschnee findet. Am ehesten kann man unterhalb Mirrenegg noch ein paar schöne Schwünge fahren.
Sollte jemand Tipps für schönen Pulver im Umkreis von max 80km von Bern haben, schaue ich mir das gerne an. Ansonsten suche ich mir lieber einen schönen Südhang und wecke das MTB aus dem Winterschlaf :-)
Besser wird es in den nächsten Tagen wohl kaum
Wenn man -so wie ich- nicht genügend Münz (7 CHF) dabei hat verlängert sich die Tour um ca. 150 Höhenmeter. In diesem Fall ist Start in Kemmeribodenbad (kostenloser Parkplatz direkt vor der Brücke) anstatt vom Parkplatz Schönisei.
Auf dem Hinweg habe ich die Strasse genommen, zurück ab Parkplatz Küblisbühl den ausgeschilderten Wanderweg; der war gar nicht so schlecht. Gegen Ende landet man dann halt doch wieder auf der Strasse, für die sich -sofern man nicht tragen will- eher die Steinschi empfehlen (bei vorsichtiger Fahrweise ganz am Rand geht es noch).
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 17.01.2022, 20:03Aufrufe: 3040 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Schnierenhörnli (2069m)

Kemmeriboden ab Hintere Schönisei

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte