Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 19.01.2022

Jochberg (1565m): Rechtes Gully

Eisklettern
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
machbar
Es war zwar kalt in letzter Zeit, aber wohl nicht kalt genug; das Eis reicht meistens einigermaßen zum Klettern, aber es gibt immer wieder Glasuren auf geneigten Platten, die wegbrechen. Im oberen Teil mal sehr mager und hinterspült, ein Stück auch glattgewaschener Fels ohne Eis, das hab ich links im Turf umgangen (50-80 m, 50-60°, schöne Stelle 80°, Vorgänger haben's auch so gemacht). In den Steilaufschwüngen unten und ganz oben teilweise ordentlich kletterbares Eis, aber dünn für (selbst kurze) Schrauben und auch fraglich, ob die Strukturen einen Sturz in die Schraube halten würden. Also am ehesten zum Sologehen für Leute, die sich sanft, ruhig und mit Überblick zu bewegen wissen. Auch die kurze Mixedrinne oben kurz vor dem Ausstieg ist mit wenig Eis giftiger als sonst (M4?).
Wenn's jetzt draufschneit, wird's sicher nicht besser, auch der Ausweich-Turf ist dann schwieriger zu erkennen (war auch teilweise nicht recht gefroren). Es müsste einfach mal ne Woche zweistellige Minusgrade geben, damit sich Eis aufbaut; das Wasser wäre da.
Letzte Änderung: 19.01.2022, 15:52Aufrufe: 2269 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Webcams

Jochberg (1565m)

Rechtes Gully

  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte