Stelli (2111m)06.04.2025
Verhältnisse vom 26.01.2022
Grosser Drusenturm (2830m): Von Tschagguns durch den Sporatobel
Dass der Sporatobel überwiegend im Schatten liegt, ist derzeit ein echter Vorteil - wo sonst findest Du momentan noch eine richtig schöne Powder Abfahrt, vom Gipfel bis zur Lindauer Hütte ;-)
Der Aufstieg zur Hütte durchs Gauertal hat mittlerweile Autobahnqualität, kann deshalb auch im Dunklen ohne Stirnlampe gegangen werden - es liegt Schnee bis zum Parkplatz runter.
Also alles fein.
Natürlich gibt es überall schon viele Abfahrtsspuren, Aufstiegs- ebenso. An der Schlüsselstelle oben ist deshalb alles so abgenudelt, dass im Aufstieg Harscheisen nützlich sind (manche sind gleich zu Fuß gegangen).
Und noch was: es lohnt sich sehr, den mittleren Turm im Aufstieg mitzunehmen - der Tiefblick auf Sporaturm und Lindauer Hütte ist sensationell.
Der Aufstieg zur Hütte durchs Gauertal hat mittlerweile Autobahnqualität, kann deshalb auch im Dunklen ohne Stirnlampe gegangen werden - es liegt Schnee bis zum Parkplatz runter.
Also alles fein.
Natürlich gibt es überall schon viele Abfahrtsspuren, Aufstiegs- ebenso. An der Schlüsselstelle oben ist deshalb alles so abgenudelt, dass im Aufstieg Harscheisen nützlich sind (manche sind gleich zu Fuß gegangen).
Und noch was: es lohnt sich sehr, den mittleren Turm im Aufstieg mitzunehmen - der Tiefblick auf Sporaturm und Lindauer Hütte ist sensationell.
Letzte Änderung: 27.01.2022, 13:58Aufrufe: 2204 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Grosser Drusenturm (2830m)
Von Tschagguns durch den Sporatobel
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte