Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
1 Person
20-50 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Hart
Unten: Pulver
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Zustieg zum Grat hatte eine perfekte Spur.
Am Grat selbst sehr kalter, stürmischer Wind aus Nord.
Zackengrat war mit Harscheisen für Geübte gut begehbar, trotz relativ wenig Schneeauflage. Achtung auf die Wächten!
Die Schlüsselstelle am Ende des Grats musste mit aufgebunden Skis gemacht werden. Steigeisen habe ich dafür keine gebraucht. Der letzte Steilhang zum Vorgipfel war hart gepresst und mit Harscheisen gut zu gehen.
Für den Übergang vom Vorgipfel zum Hauptgipfel waren Steigeisen von Vorteil, bei extrem starkem Seitenwind.
Runter direkt über die Westflanke, etwas hart, aber OK zu fahren.
Schwarzgletscher war teilweise ruppig, weiter untern sogar noch Pulver.
Die Abfahrt von Sunnbüel nach Kandersteg war machbar, aber schon relativ steinig.
Nach dem Niederschlag neu zu bewerten.
Aufgrund des kalten, stürmischen Nordwindes sind wohl viel umgekehrt.
Den Gipfel dürften an dem Tag nur wenige erreicht haben.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 03.02.2022, 21:44Aufrufe: 4534 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Balmhorn (3698m)

Spittelmatte - Zackengrat / Abfahrt Westflanke

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte