Brienzer Rothorn (2350m)17.05.2025
Verhältnisse vom 05.03.2022
Arnibergegg (1605m): Überschreitung von Sörenberg nach Kemmeriboden
Wetter:wolkenlos zu anfang. Danach einige quellwolken.
Wind: schwach windig.
Schnee: alles angetroffen.
Im wildschützgebiet ist man ein wenig eingeschränkt mit den abfahrt. Aber man findet immer noch pulver abschnitte. Man kann bis kurz vor kemmeriboden der Strasse nach runter fahren. (felsige abschnitte neben der strasse) strasse ist geräumt oder gesplittet. Für ausgezeichnet hats nicht ganz gereicht. Aber für uns lohnens wert.
Wind: schwach windig.
Schnee: alles angetroffen.
Im wildschützgebiet ist man ein wenig eingeschränkt mit den abfahrt. Aber man findet immer noch pulver abschnitte. Man kann bis kurz vor kemmeriboden der Strasse nach runter fahren. (felsige abschnitte neben der strasse) strasse ist geräumt oder gesplittet. Für ausgezeichnet hats nicht ganz gereicht. Aber für uns lohnens wert.
Wird noch einige zeit gehen.
Super Tour mit Kindern. Wenig höhe und einfach.
Leider ist bei den Sörenbergbahnen kein billet erhältlich für die 2 Sessellifte. Nur halbtages Tickets oder 100 pkt Karte.
Wir benutzten den unteren lift 2 x so hatten wir nur 1 pkt übrig.
Unterer lift (10pkt) oberer (13 pkt)
Sind in Rest. Alpenrose(bumbach) einquartiert. Sehr empfehlenswert.
Leider ist bei den Sörenbergbahnen kein billet erhältlich für die 2 Sessellifte. Nur halbtages Tickets oder 100 pkt Karte.
Wir benutzten den unteren lift 2 x so hatten wir nur 1 pkt übrig.
Unterer lift (10pkt) oberer (13 pkt)
Sind in Rest. Alpenrose(bumbach) einquartiert. Sehr empfehlenswert.
Letzte Änderung: 06.03.2022, 15:02Aufrufe: 924 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Arnibergegg (1605m)
Überschreitung von Sörenberg nach Kemmeriboden
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte