Menu öffnen Profil öffnen
SchneeschuhtourGuter Eintrag
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Pulver
Unten: Hart
Start am PP Bieberen/Dornesseln gegen 8:30 Uhr bei -8 Grad. Dunst über dem Talbecken, weiter oben dann gute Fernsicht. Wolkenlos am Gipfel. Weiter unten bildeten sich aber aus dem Dunst Quellwolken, die ab Mittag bis zur Chlus reichten.

Am PP Erstböhl (bis hierher schwarzgeräumt)konnte ich die Schneeschuhe montieren. Dank der Nordexposition reichte der Schnee noch, um die (geschlossene) Talpiste von der Ebenalp zu erreichen. Hartgefrorene und teils eisige Piste. Ab etwa dem Skilift Gartenalp nahm ich die frisch gewalzte Pulverpiste bis zur Chlus. Von der Chlus bis zum Gipfel gute Spur. Der Wechtengrat ist derzeit einfacher zu begehen als oftmals im späteren Frühjahr.

Abstieg über den Chalberer im Pulver. Aufgrund der guten Schneebeschaffenheit konnte ich den Steilhang zum Skihaus des Appenzeller Skiclubs in gerader Linie absteigen.
Das Wetter soll die ganze Woche so halten. Daher kene wesentliche Änderung der Verhältnisse zu erwarten.
Am Gipfel kamen nach mir noch 2 mit Schneeschuhen an und später traf ich im unteren Teil noch einen Skitourengänger.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 07.03.2022, 17:38Aufrufe: 1264 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Schäfler (1925m)

Von Erstböhl über Chlus

Alle Routendetails ansehen

Schneeschuhtour

750 hm

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte