Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 13.03.2022

Similaun (3599m): Vent - Similaunhütte -Similaun - Abfahrt Niederjochferner West - Vent

Skitour
2 Personen
20-50 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Hart
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Wetter super. Durchweg Sonnenschein, wenig Wind.
Weg von Vent zur Martin Busch hütte sehr unangenehm. Die Hälfte der Strecke als Hangquerung. Morgens eisig. Mittags aufgefirnt. Aber sehr wenig Schnee, reicht nur noch ein paar Tage.
Strecke bis zur Similaunhütte prima.
Von der Simihütte zum Gletscher alle Spalten zu. Aber keine guten Verhältnisse. Windverpresste Schneedünen, sehr hart. Im Aufstieg ok, in der Abfahrt ganz übel...
Abfahrt über den westlichen Teil des Niederjochferners besser als über den östlichen. Oben eben diese Dünen.....
Unten kurze Stücke gut. Sonst hinnehmbar.
Aufstieg ab Skidepot problemlos. Auch ohne Steigeisen möglich, aber besser mit. (habe keinen ohne gesehen)
Weg zurück nach Vent mit dem Splitboard übel. Viele Strecken zu Fuß.
Vent zur Martin Busch Hütte benötigt dringend Schnee. Jetzt schon ein paar Lücken drin. Gletscher oben von den Spalten noch eine Weile gut, aber auch dringend NEeuschnee notwendig.
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Similaun (3599m)

Vent - Similaunhütte -Similaun - Abfahrt Niederjochferner West - Vent
Von Vent übers Niedertal zur Martin Busch Hütte. Weiter zur Similaunhütte. Dort auf den Similaun. Abfahrt über den westlichen Teil des Niederjochferners. Zurück zur Martin Busch Hütte und wieder Vent.
Letzte Änderung: 14.03.2022, 13:27Aufrufe: 4109 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Similaun (3599m)

Vent - Similaunhütte -Similaun - Abfahrt Niederjochferner West - Vent


Skitour

1700 hm
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte