Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
6-10 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Sulz
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Sind ab Tschamut mit Zug zum Pass und dann abfahrend reingequert. Aufstieg dann zum Laj da Tuma und direkt über die Ostflanke zum Gipfel hoch. Trotz rechter Wärme überraschend gut mit einer tollen Sulzabfahrt zurück nach Tschamut. Gestern das pure Gegenteil, total durchnässte Schneedecke und Nieselregen im Aufstieg zum Piz Ault. So schnell kann's ändern. Nach ein paar klaren Nächten wird es noch besser.
Die steilen Sonnenhänge entladen sich nun vermehrt, Vorsicht.
Sehr schöne und angenehme Unterkunft im Hotel Vallatscha in Curaglia. Das Essen ist der Hit, leider zieht die Köchin Ende Saison weiter.
Letzte Änderung: 19.03.2022, 17:24Aufrufe: 3457 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Rossbodenstock (2836m)

Ab Oberalppass via Tomasee zur Martschallücke und dann zum Rossbodenstock. Abfahrt via die Westflanke (Alp Rossboden) nach Andermatt

Alle Routendetails ansehen

Skitour

800 hm

5.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte