Dom (4546m)18.05.2025
Verhältnisse vom 17.03.2022
Magehorn (2621m): Vom Simlonpass zum Magehorn
Es liegt Südseitig sehr wenig Schnee. Mit geschickter Routenwahl, müssen die Ski nur einige Male abgezogen werden.
Es hat den Verhältnissen entsprechend schon viele Tragpassagen runter auf den Simplonpass. Je nach Glück/ Pech trägt man die Skier recht häufig.
Wir haben die Tour von Visperterminen aus gemacht. (Skigebiet ist nun geschlossen.) Abfahrt ab Gibidumpass durchgehend Schneebedeckt. So auch der Aufstieg in die Lücke. Runter auf den Simplonpass(Monte Leone) nicht zu empfehlen. Runter Richtung Niederalp (Busstation) mehrheitlich geschlossene Schneedecke!
Mit richtigem Timing lässt sich der Sulz natürlich herzhaft befahren.
Es hat den Verhältnissen entsprechend schon viele Tragpassagen runter auf den Simplonpass. Je nach Glück/ Pech trägt man die Skier recht häufig.
Wir haben die Tour von Visperterminen aus gemacht. (Skigebiet ist nun geschlossen.) Abfahrt ab Gibidumpass durchgehend Schneebedeckt. So auch der Aufstieg in die Lücke. Runter auf den Simplonpass(Monte Leone) nicht zu empfehlen. Runter Richtung Niederalp (Busstation) mehrheitlich geschlossene Schneedecke!
Mit richtigem Timing lässt sich der Sulz natürlich herzhaft befahren.
Tragpassagen nehmen zu.
Letzte Änderung: 22.03.2022, 15:17Aufrufe: 636 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Magehorn (2621m)
Vom Simlonpass zum Magehorn
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte