Menu öffnen Profil öffnen
SkitourGuter EintragMit GPS-Track
1 Person
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Frühlingsschnee von A-Z; sehr gut für den Anstieg, durchgehende Autobahn bis Petersgrat. Saharastaub ist bloss für die Fotos nachteilig.
Wermutstropfen heute morgen: im Bereich Elwertätsch-Birghorn war ich zu hoch drin und es mussten paar Dutzend Meter abwärts gegangen werden.
Abfahrt: gemäss Track. Start auf Petersgrat ca. 10:40h, hat gepasst, oberster Hang / Umfahrung Spaltenzone etwas ruppig, dann immer besser. Das letzte Wegstück vor Fafleralp hat ab morgen kurze apere Stelle. Abkürzen und Fafleralp links liegen lassen geht problemlos.
bis Montag, resp. Wetterwechsel sehr lohnende Tour, sofern du oben zeitig losfährst. (bei meiner Abfahrt war noch 2er-Gruppe im Aufstieg durchs Tal auf etwa 2300, das wurde wohl nichts mit "Abfahrtsvergnügen")
Korr. gegenüber Routenbeschrieb: abfahren auf Piste bis ca. 2740. Anfellen daselbst (östlich Pt.2919) und die Steilstufe nördlich Pt.2910 hoch
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 26.03.2022, 08:22Aufrufe: 2331 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Petersgrat (3207m)

vom hockenhorngrat via route 335a

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte