Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen
SkitourSehr guter Eintrag
1 Person
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Sulz
Start der Tour ca. 8.15Uhr. Sonnig, sehr mild, leichte Bise.
Aufstieg mit Abkürzung der Passstrasse durch die Staudenhänge, noch gut möglich. Gut griffige Spur. Bis Tätsch hauchdünne Eisplättchen auf sulziger Unterlage. Querung oberhalb Tätsch gut zu begehen. Nur zwei kurze apere Stellen. Aufstieg durch die grosse Rinne zur unteren Bielenlücke eher hart, ging jedoch recht gut ohne Harscheisen. Der Gipfelzustieg ab Skidepot ist schneefrei. Am Gipfel trotz eines leichten Lüftchens ganz angenehm zum Verweilen.
Ich wählte heute die Abfahrtsvariante über die untere Bielenlücke zur Sidelenhütte.(ca. 13.00uhr) Dies bescherte mir eine sensationelle Sulzabfahrt auf ideal steilen Hängen, zur Furkapassstrasse hinunter. Auf dieser gings dann im angenehmen Tempo ohne stöckeln zum Hotel Tiefenbach und weiter auf der Strasse gen Realp. Die Hänge oberhalb der Strasse sind entladen oder aper( unterhalb Tiefenbach). Ich denke, der Schnee wo noch oben ist, taut kontinuierlich ab.
Bleibt die nächsten Tage in etwas so. Mit der tageszeitlichen Erwärmung werden die Staudenhänge bald nur noch zum Aufstieg taugen. Die steile und sonnenlastige Querung nach Tätsch wird noch mehr ausapern.
Heut waren sehr wenig Leute im Gebiet unterwegs. Ist ja eigentlich völlig unlogisch für Realp und noch bei dem Wetter. Einkehr bei Madlen und Hansruedi auf ein frisch Gehopftes und ein feines Rösti. Sehr zu empfehlen.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 26.03.2022, 20:44Aufrufe: 2235 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Chli Bielenhorn (2940m)

Realp-Tätsch-Trüebenseeplanggen-Tiefengletscher-Chli Bielenhorn

Alle Routendetails ansehen

Skitour

WS

1400 hm

5.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte