Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
2 Personen
20-50 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Hart
Unten: Sulz
Die Sustenpassstrasse ist bereits bis Bäregg offen und schon bis nach den Tunnels geräumt; je nach Wetter dürfte die Öffnung bis Hotel Steingletscher nicht mehr lange auf sich warten lassen.

Ab Hotel Steingletscher mehrheitlich griffige Hartschneeverhältnisse. Wir sind am See vorbei und nicht über das Chööbärgli aufgestiegen, was sehr gut ging. Der erste Bruch präsentiert sich derzeit allerdings nicht von seiner besten Seite. Es sind zahlreiche eisige Stellen vorhanden. Wir haben deshalb die Skier aufgebunden (wie viele andere auch) und den Bruch von unten gesehen auf der rechten Seite entlang der Felsen überwunden. Heute ging dies gut ohne Steigeisen. Anschliessend ohne weitere Herausforderungen auf den Gipfel.

Trotz Abfahrt nach 13 Uhr hatten wir oben fast nur Hartschneeverhältnisse. Nur im untersten Teil gabs etwas Sulzschnee. Der erste Bruch ging in der Abfahrt problemlos; vor uns ist eine Gruppe allerdings angeseilt abgerutscht.
Mit dem angekündigten Neuschnee könnte der erste Bruch besser werden.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 27.03.2022, 19:46Aufrufe: 4326 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Sustenhorn (3502m)

Ab Hotel Steingletscher Sustenhorn 710a

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte