Verhältnisse vom 26.03.2022
Königsspitze (3851m): Von der Pizzinihütte über das Königsjoch zur Königspitze (Gran Zebrù)
Am Vortag vom Parkplatz der Fornohütte zur Pizzinihütte in 2h - derzeit ca. 20 min Tragestrecke
Start zum Gipfel am nächsten Tag um 8:00, alles tragend gefroren, gemütlich um 10:30 am Couloir, das war auch noch hart gefroren, die ersten Abfahrer hatten entsprechend Mühe, am Übergang zur Flanke auf 5 Meter ist das Couloir aper. In der Flanke hat es eine gute Spur bis Skidepot, allerdings kommt auf ca. 10m das Eis langsam durch, darauf 10cm weicher Schnee. Ab Skidepot tiefe Wühlspur bis zum Grat mit hier und da Steinkontakt. Grat ist bereits glasig.
Flanke wurde von ca. 20 Skifahrern abgefahren, beste Zeit um ca. 13:00. Mix aus Saharastaubedeckel, Presspulver und Eisbatzen. um 14:00 wars es bereits wieder härter. Abfahrt im Couloir um 14:30 gut und weich. Auch nach gute Sulzabfahrt bis Pizzini Hütte.
Zum erstaunen kamen uns im Aufstieg bereits 20 Mann mit Nordwand Ausrüstung und mit Bergschuhen entgegen, die die Normalroute wie wir gemacht haben, jedoch sehr viel früher gestartet sind. Auch die anderen Couloirs Südseitig wurden gemacht.
Pizzini Hütte sehr komfortabel (5er Zimmer, Dusche, Sauna) und nette Bewartung, Zusammen mit den 1200hm Resumee - Genusstour
Start zum Gipfel am nächsten Tag um 8:00, alles tragend gefroren, gemütlich um 10:30 am Couloir, das war auch noch hart gefroren, die ersten Abfahrer hatten entsprechend Mühe, am Übergang zur Flanke auf 5 Meter ist das Couloir aper. In der Flanke hat es eine gute Spur bis Skidepot, allerdings kommt auf ca. 10m das Eis langsam durch, darauf 10cm weicher Schnee. Ab Skidepot tiefe Wühlspur bis zum Grat mit hier und da Steinkontakt. Grat ist bereits glasig.
Flanke wurde von ca. 20 Skifahrern abgefahren, beste Zeit um ca. 13:00. Mix aus Saharastaubedeckel, Presspulver und Eisbatzen. um 14:00 wars es bereits wieder härter. Abfahrt im Couloir um 14:30 gut und weich. Auch nach gute Sulzabfahrt bis Pizzini Hütte.
Zum erstaunen kamen uns im Aufstieg bereits 20 Mann mit Nordwand Ausrüstung und mit Bergschuhen entgegen, die die Normalroute wie wir gemacht haben, jedoch sehr viel früher gestartet sind. Auch die anderen Couloirs Südseitig wurden gemacht.
Pizzini Hütte sehr komfortabel (5er Zimmer, Dusche, Sauna) und nette Bewartung, Zusammen mit den 1200hm Resumee - Genusstour
Wird bald eisiger, jetzt wars noch mit einfachen Pickel ohne Schrauben gut. Es herschen Mai Verhältnisse, etliche Seilschaften bereits ohne Ski unterwegs. Schneeschuh im weichen Schnee im Abstieg machen durchaus Sinn
Letzte Änderung: 28.03.2022, 09:07Aufrufe: 3003 mal angezeigt