Menu öffnen Profil öffnen
Klettertour
2 Personen
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Wir sind vom Mythenbad via Adlerspitzli, Ruchband, Wyss Wändli und Rotgrätli auf den Gipfel gestiegen und via aktuell noch geschlossenen Grüeziweg hinunter.

Dank Expo alles trocken und dank leichtem Föhn äusserst angenehm. Grüeziweg Nordseite noch mit Schnee, jedoch gut gespurt und überall hängen die Seile (aber noch nicht die Ketten) drin. Gute Schuhsohle reicht problemlos.

Am Adlerspitzli, auf dem Ruchband sowie auf unserer Wyss Wändli Route bis zum Gipfel alleine am Berg - herrlich.
Bei Nässe warten bis es trocken ist. Noch liegen vom Winter immer wieder loses Geröll rum - vorsicht bei mehreren Seilschaften.
50m Einfach
8 Exen
4 Schlingen
4 Karis
1 Standschlinge
Helm
Abseilgerät
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 23.04.2022, 23:31Aufrufe: 4220 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Grosser Mythen (1899m)

Wyss Wändli und Rot Grätli

Alle Routendetails ansehen

Klettertour

1000 hm

6.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte