Menu öffnen Profil öffnen
KlettersteigGuter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Tourenbeginn um 13:30 Uhr bei 23°C unter windstillem Sonnenschein.
Die Mini-Steige wurden wohl gebaut als Frust-Reaktion in der Corona-beschränkten Zeit und wegen dem angeordneten Rückbau der Klettersteige von Kozí Vrch (Ziegenhügel) und Vrabinec (Sperlingstein), weil für deren Errichtung keine Genehmigung vorlag.
Als ich auf dem Rückweg von meinem Frühsport über der Elbe an der Schäferwand von Děčin am späten Vormittag auf der KS-Anlage der Via Ferrata Kavárnička herumturnte, kam Karel Bělina (siehe Wikipedia) vorbei, um nach dem rechten zu schauen. Ich begegnete ihm bereits am 11.4.2015, als er an der Schäferwand das Gelände im linken Wandabschnitt begann, freizuschneiden und die Routen Nrn. 13 bis 16 zu errichten.
Ich erzählte ihm, dass ich gerade davor den Ziegenhügel besuchte, wo ich seine im letzten Jahr zurückgebaute KS-Route suchte, was mir nur von oben her gelang. Der (unangenehme) Abstieg zum Zustieg wuchs schnell wieder zu. Daraufhin lud er mich ein, seine zuletzt eingerichteten Klettersteige zu besuchen. So fuhr ich mit ihm hierher zu seinem Wohnort. Möge der Schlüssel des Vertrauens auf der Innenseite der Tür zum Grundstück mit der KS-Anlage so lange wie möglich funktionieren !
Kein KS von Karel ohne Steigbuch. Dieser Kletter-Tradition bleibt auch er auch hier treu. Sein Steigbuch vom 8.6.2020 widmete er verstorbenem Sänger Karel Gott. Das grüne CHS-Büchlein hat noch gar nicht viele Einträge darin.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 01.08.2022, 10:57Aufrufe: 1236 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["SHCart 403: \u010cesk\u00e9 St\u0159edoho\u0159\u00ed, D\u011b\u010d\u00ednsk\u00e9 St\u011bny, M: 1:40000"]

Webcams

Skolní Vrch (160m)

Via Ferrata Kovárská (& VF Radni Pán, VF Školní, VF Kovadlina, VF Výhen)

Alle Routendetails ansehen

Klettersteig


25 hm

0.8 h
200 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte