Menu öffnen Profil öffnen
WanderungSehr guter Eintrag
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Nur noch 3 ungefährliche Mini-Schneefelder zwischen der Meglisalp und Wagenlücke. Ostgrat (Bösegg) komplett schneefrei inkl. Zustieg ab Wagenlücke.

Situation rundherum:

- Normalweg von der Schwägalp: "Normale" Schneefelder bei "In den Schnüeren", aber Achtung, diese können trügerisch sein und benötigen absolute Trittsicherheit (tragischer Unfall gestern auf dieser Route). Durchgängig Schnee ab Tierwis bis Aufschwung in Richtung Girenspitz.
- Chammhaldenroute gemäss Tourengänger bis zum Hüenerbergsattel schneefrei. Danach Schnee in der Mulde des Blau Schnee, aber guter Trittschnee. Aktuell wird noch der Aufstieg via Blauschneelücke gemacht (nicht auf dem Sommerweg), dies sei problemlos auf ebenfalls gutem Trittschnee. Die Himmelsleiter ist schneefrei.
- Der Lisengrat ist gespurt und wurde von mehreren Gruppen gemacht, hat jedoch noch 2-3 Schneefelder. Also auch da: nur für Geübte, ev. Pickel.
- Der "normale" Weg von der Meglisalp via Wagenlücke zum Säntis ist problemlos machbar. Durchgängig Schnee ab Wagenlücke, aber ungefährlich. Ev. helfen Spikes für mehr Halt/Komfort.
Letzte Änderung: 27.05.2022, 15:03Aufrufe: 2068 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Säntis (2502m)

Ab Wasserauen (über Ostgrat Bösegg)

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte