Menu öffnen Profil öffnen
WanderungSehr guter Eintrag
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Die neue Strasse führt bis etwa 1600m hinauf. Keine Markierungen, aber einfach der Strasse entlang. Auf der Karte ist sie noch nicht eingetragen (siehe Bild). Bis Alp Tersol nur ein Schneefeld zu queren, welches noch stabil ist. Die Brücke bei der Alp ist noch nicht erstellt, einfach weglos dem Bachverlauf westlich folgen. Ab 2400m dann auf einem Schneefeld mit Steigeisen und Pickel aufs Plateau. Ab Pizollücke wieder schneefrei. Heute Blitzeis, ohne Steigeisen wäre es heute im Schnee und auf den Wegen nicht möglich gewesen ab 2600m. Auf dem Gipfel um 10 Uhr-5 Grad. Zum Wildsee hin noch reichlich Schnee (Bild). Habe noch den Südgipfel des Sazmartinhorns angehängt über Ostcouloir auf 2660 und dann den Südgrat entlang. An der Westflanke zum Zanaihorn liegt bereits fast kein Schnee mehr. Dieser Aufstieg nur mehr im rutschigen Geröll.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 29.05.2022, 15:30Aufrufe: 2485 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Pizol (2844m)

Gigerwald - Tersol - Gilbiplateau - Pizolsattel - Westflanke

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

T 4

1650 hm

4.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte