Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 28.05.2022

Mont Blanc du Tacul (4248m): Teufelsgrat

Klettertour
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Im Zustiegscouloir sind wir teilweise schon etwas eingesunken, aber ansonsten tiptop. Bergschrund unproblematisch. In der Route noch etwas Schnee, aber trotzdem war es möglich, insgesamt nur 1 mal die Kletterschuhe anzuziehen. Bei manchen Rissen griff man noch ein wenig ins Eis.
Das vielleicht Wichtigste bei den Verhältnissen ist der Abstieg. Derzeit völlig unproblematisch.
Schnee verschwindet / Wetter wird wärmer / Einstiegscouloir wird unbequemer / irgendwann wird dann auch der Abstieg wieder zum Problem. Am besten so bald wie möglich machen.
Bei Fragen: kleinfilm@hotmail.com
https://www.youtube.com/watch?v=ZSdS08ZNbpc

Routeninformationen

Mont Blanc du Tacul (4248m)

Teufelsgrat
Siehe Eberlein-Führer oder "im extremen fels".
In den Cirque Midi und von links unten nach rechts oben ein Couloir zum Col du Diable empor. Das Couloir ist von einer leichten und sehr schuttigen Felspassage unterbrochen und sollte daher nicht zu spät im Jahr begangen werden.
Letzte Änderung: 06.06.2022, 14:56Aufrufe: 2216 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Mont Blanc du Tacul (4248m)

Teufelsgrat


Klettertour

5b

800 hm

10.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte