Rimpfischhorn (4199m)04.05.2025
Verhältnisse vom 17.06.2022
Monte Rosa Tour (4554m): Von Rif. Quintino Sella zur Margherita Hütte
Anstieg vom Rifugio Quintino Sella zur Naso (de Lyskamm).
Aufstieg zur Naso (südliche Umgehung vom Lyskamm): sehr gut, im letzten Stück müssen 2 x 50m Seillängen im Eis/Firn geklettert werden.
Weiter zur Vincentpyramide: Einfacher und problemloser Aufstieg
Weiter zu Corno Nero: 1x20m Aufstieg / Klettern im Eis. Abgeseilt werden kann von oben (ca. 30m). Wir haben uns mit zweiter Seilschaft zusammengetan, dann braucht es keinen Zwischenstand.
Weiter zu Ludwigshöhe & Parrotspitze: Einfach und Problemlos.
Ziel war die Margheritahütte, die mit einer bereits gut angelegten Spur erreicht wurde.
--> Generell sehr gute Verhältnisse im Monte Rosa Gebiet, solange der Schnee nicht zu weich wird.
Wir haben von einigen Spaltenstürzen / beinahe-Stürzen gehört, insbesondere am späten Nachmittag.
Aufstieg zur Naso (südliche Umgehung vom Lyskamm): sehr gut, im letzten Stück müssen 2 x 50m Seillängen im Eis/Firn geklettert werden.
Weiter zur Vincentpyramide: Einfacher und problemloser Aufstieg
Weiter zu Corno Nero: 1x20m Aufstieg / Klettern im Eis. Abgeseilt werden kann von oben (ca. 30m). Wir haben uns mit zweiter Seilschaft zusammengetan, dann braucht es keinen Zwischenstand.
Weiter zu Ludwigshöhe & Parrotspitze: Einfach und Problemlos.
Ziel war die Margheritahütte, die mit einer bereits gut angelegten Spur erreicht wurde.
--> Generell sehr gute Verhältnisse im Monte Rosa Gebiet, solange der Schnee nicht zu weich wird.
Wir haben von einigen Spaltenstürzen / beinahe-Stürzen gehört, insbesondere am späten Nachmittag.
Da die Unterlage bis zu den Spalten nicht sehr gross ist, wird es sicherlich nicht besser werden, besonders durch die heissen Tage
Routeninformationen
Monte Rosa Tour (4554m)
Von Rif. Quintino Sella zur Margherita Hütte Rifugio Quintino Sella
--> Naso de Lyskamm
--> Vincentpyramide
--> Corno Nero
--> Ludwigshöhe
--> Parrotspitze
--> Signalkuppe
Margheritahütte
--> Naso de Lyskamm
--> Vincentpyramide
--> Corno Nero
--> Ludwigshöhe
--> Parrotspitze
--> Signalkuppe
Margheritahütte
Letzte Änderung: 20.06.2022, 08:41Aufrufe: 1401 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Monte Rosa Tour (4554m)
Von Rif. Quintino Sella zur Margherita Hütte
Hochtour
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte