Menu öffnen Profil öffnen
HochtourSehr guter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Start der Tour am 7.15 Uhr bei der Albulastrasse, mit 5 Grad doch recht frisch, vorbei an den Rindern, das ging heute recht gut, das war da auch schon einmal nicht so, schon bald war die Es-scha Hütte erreicht, der Aufstieg zur Porta d es cha schön trocken mit Ketten gut abgesichert, nach kurzen Abstieg zum Gletscher wurden die Steigeisen montiert, der Gletscher hatte sah sehr sanft aus, im Unterenteil schon Blank, der Uebergang zum Fels dann ein leicht offener Bergschrund, über eine steile Schutthalde in die Nordostflanke, einige Rote Markierungen waren hilfreich, es gab dann immer zwei varianten, allerdings mit viel lockerem Gestein.
Schöne Bergtour zu einem der 8 Ultra promienten Peaks der Schweiz, in einer tollen Gegend. Einkehrmöglichkeit oder Uebernachtung bei der CAS Chammana d`Es-cha, mit einem leckeren Schnitzelbrot beim Rückweg.
Daten der Tour: 1300 Höhenmeter mit einer Gesamtlänge von 17,8 Km

Die Bilder der Tour.


Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 11.07.2022, 20:38Aufrufe: 3815 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Piz Kesch (3418m)

Albulapasstrasse - Es-cha Hütte - Porta dˋEs-cha - Nordostflanke

Alle Routendetails ansehen

Hochtour

ZS -

1250 hm

6.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte