Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 09.08.2022

Salbitschijen (2981m): Ostgrat

Klettertour
2 Personen
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Alles trocken, mit der Thermik auch nie zu heiss. Wir waren alleine unterwegs während der Südgrat belagert wurde ;-)
Bleibt gut.
Ideale Tour im "Schatten" des Südgrates. Aber ebenfalls alles in bestem Fels und immer wieder gewürzt mit schönen Stellen. Gut abgesichert mit Bolts. Die Ao Stelle am Turm geht mit etwas Balancieren gut frei, und würde wohl im Salbit Gradmesser wohl so als 5c+, maximal 6a bewertet ;-)

Für einmal sehr viele Kletterer in der Hütte und auch dank dem tollen Hüttenteam und den Frohnaturen eine ausgezeichnete Stimmung!
ACHTUNG: Daunenjake mitbringen, das Nachtessen wird bei schönem Wetter outdoor auf der Terrasse serviert. Und bis zum Dessert kann es, je nach Wind, etwas kühl werden!
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 13.08.2022, 12:18Aufrufe: 1135 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Salbitschijen (2981m)

Ostgrat

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte