Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 13.08.2022

Winterstock (3203m): "Varinia"

Klettertour
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Gute Verhältnisse.
Ursprünglich wollten wir in die Mangolyto, allerdings warteten bereits zwei Seilschaften am Einstieg (und den ganzen Tag über stiegen weitere Leute dort ein). Da wir nicht hintenanstehen wollten, kletterten wir die benachbarte Varinia, und wurden keinesfalls enttäuscht! Eine super Route in bestem Fels, sehr abwechslungsreich (Platten, Risse, Wandkletterei). Die erste Schlüssel-Länge (6b) mit einem seichten Fingerriss hat mich wirklich sehr schwierig gedünkt, ist allerdings eng gesichert. Die obere 6b ist eher ein Tick einfacher, dafür psychisch anspruchsvoller (s. unten).
Die Route ist insgesamt gut abgesichert, allerdings Achtung: In der eindrücklichen 6. SL (6b) stecken die Bolts just an der steilsten Stelle dann nicht mehr so dicht, hier muss zwingend selber nachgelegt werden (Cams 0.5 x 2, 0.75, 1). Geht allerdings sehr gut.
Etwas schade hat mich der Abschluss der Route gedünkt. In einer weiteren SL könnte man wohl auf den eindrücklichen Turm klettern, warum haben das die Erstbegeher nicht so eingebohrt? Ansonsten vielen Dank an Rauchquarz für diese Erstbegehung!
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 14.08.2022, 22:07Aufrufe: 1440 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Winterstock (3203m)

"Varinia"

Alle Routendetails ansehen

Klettertour

250 hm

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte