Menu öffnen Profil öffnen
HochtourAusgezeichneter Eintrag
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
machbar
Oben: kein
Unten: kein
Bis zum Tierberglimi alles bestens. Die letzten 60m zu den Felsen sind komplett aper und sehr Steil. Mit einem Quergang aus einer Spalte kommt man in die letzte Eisflanke. Wir haben ab der Spalte mit Eisschrauben gesichert und waren froh, dass wir je zwei dabei hatten. In zwei Seillängen mit 30m Seil gings so hoch zum Grat.
Abstieg ist im Moment auch etwas knackig. Zur Zeit muss man weit Südlich wirklich bis fast zum Sustenlimi absteigen und dann in die Normalroute für das Sustenhorn queren. Selbst dann ist der Weg durch das Spaltenlabyrint nicht ohne.
Die Route ist zur Zeit sicher schwieriger als ZS- und ich denke auch das Sustenhorn kann zur Zeit nicht als L eingestuft werden.

Auskünfte auf der Hütte gibts leider keine brauchbaren.
Etwas Spätsommerschnee würde sicher dein Einstieg erleichtern. Viel schlimmer kanns aber nicht mehr werden.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 29.08.2022, 12:43Aufrufe: 3038 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Gwächtenhorn (3420m)

Westgratüberschreitung

Alle Routendetails ansehen

Hochtour

ZS -

1300 hm

5.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte