Menu öffnen Profil öffnen
WanderungMit GPS-Track
Fenek
Unterwegs mit: meiner Frau :-)
2 Personen
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Ab Moiry Stausee bis zum Gipfel schneefrei. Warm und trocken. Der Wanderweg oder Bike Trail ist etwas nass vom geschmolzenen Schnee. Bessert sich diese Woche noch.....
Osthänge und Nordseite haben ab ca 2600m Schnee. Garde de Bordon ist eingeschneit, auch der Nordgrat.
Wir sind vom Gipfel nordwärts dem Grat entlang bis zur Pointe de Tsirouc abgestiegen. Weiter über den Nordgrat bis zu den beiden Masten der Seilbahn. Der oberste Teil des Nordgrates hat Schnee (trittfest) Wegen der Steilheit etwas heikel, aber machbar (T4+) Ab 2600m schneefrei. Dann ostwärts weglos und zum Wanderweg der hinunter nach Grimentz führt.
Wir haben dort sehr viele Gämsen angetroffen. Unten im Wald Hirschkühe erblickt und der Hirsch hat auch noch kräftig geröhrt.
Herrliche Herbsttour für den ambitionierten Berggänger dem die Corne de Sorebois zuwenig ist.
Aufstieg 750HM / Abstieg 1400HM
Bleibt gut bis es wieder schneit. Schnee wird nordseitig kaum mehr weggehen.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 05.10.2022, 12:23Aufrufe: 1301 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Corne de Sorebois (2896m)

Barrage de Moiry - Col de Sorebois - Corne de Sorbeois

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte