Monte del Buon Curato (2767m)06.04.2025
Verhältnisse vom 23.11.2022
Motta Bianca (2560m): Berninapassstrasse - Val dal Bügliet - P. 2586
Start 10.30 Uhr Parkplatz grosse Kurve unterhalb Ospizio Bernina. Minus 8 Grad, windstill. Keine Spur vorhanden, im unteren Teil Val Bügliet genügend Schnee, ca. 30 cm Neuschnee. Im steileren Teil ab Höhe 2475 etwas wenig Schnee und auch zum Teil grosse Steine, oben ab 2525 m schöner Pulverschnee. Abfahrt im oberen Teil sehr schön, ab 2525 m muss etwas vorsichtig gefahren werden, im flacheren Teil hie und da etwas stossen und Richtung Parkplatz ganz ok. Viele Wummgeräusche im Aufstieg, aber die Route war nie richtig steil. Es braucht schon noch viel Schnee im Berninagebiet. War der einzige im Berninagebiet mit Skitourenausrüstung.
Wir warten auf Neuschnee!
Start in die Skitourensaison geglückt, war heute ein Prachtstag, angenehme Temperaturen und viel Sonne. Warten wir auf den nächsten Schneefall.
Das ehemalige Skigebiet Motta Bianca am Berninapass kennen die wenigsten. Es sind bestimmt 30 Jahre vergangen seit die letzte Anlage gebodigt wurde.
Das Skigebiet zählte drei Skilift Anlagen. Bügliet, Ospizio Bernina und Li Cüni.
Das Gebiet befindet sich hinter dem Piz Lagalb zwischen Ospizio Bernina, Plan da li Cüni Val Bügliet und der Berninapassstrasse.
Als Zubringeranlagen zum Skigebiet dienten die DSB Qurtinatsch, der Skilift Ospizio Bernia und der Skilift Bügliet. In dessen Talstation befand sich auch ein kleines Restaurant, eine Garage für die Pistenraupe und die SOS-Station.
Das Skigebiet Motta Bianca war mit dem Skigebiet Lagalb verbunden. Von der Lagalb-Seite führte eine DSB (Qurtinatsch) etwa ¾ die Strecke der Luftseilbahn hinauf. Von dort aus gab es eine Traverse die zur Talstation des Skilifs Bügliet führte. Etwa auf halber Höhe des Skilift Bügliets führte dann auch wieder mit leichtem Gefälle eine andere Traverse in Gegenrichtung zur Talstation der ebenfalls abgebrochenen Sesselbahn Qurtinatsch und zur Talstation der einzig noch heute existierenden Anlage des Skigebietes Laglab-Motta Bianca.
Das ehemalige Skigebiet Motta Bianca am Berninapass kennen die wenigsten. Es sind bestimmt 30 Jahre vergangen seit die letzte Anlage gebodigt wurde.
Das Skigebiet zählte drei Skilift Anlagen. Bügliet, Ospizio Bernina und Li Cüni.
Das Gebiet befindet sich hinter dem Piz Lagalb zwischen Ospizio Bernina, Plan da li Cüni Val Bügliet und der Berninapassstrasse.
Als Zubringeranlagen zum Skigebiet dienten die DSB Qurtinatsch, der Skilift Ospizio Bernia und der Skilift Bügliet. In dessen Talstation befand sich auch ein kleines Restaurant, eine Garage für die Pistenraupe und die SOS-Station.
Das Skigebiet Motta Bianca war mit dem Skigebiet Lagalb verbunden. Von der Lagalb-Seite führte eine DSB (Qurtinatsch) etwa ¾ die Strecke der Luftseilbahn hinauf. Von dort aus gab es eine Traverse die zur Talstation des Skilifs Bügliet führte. Etwa auf halber Höhe des Skilift Bügliets führte dann auch wieder mit leichtem Gefälle eine andere Traverse in Gegenrichtung zur Talstation der ebenfalls abgebrochenen Sesselbahn Qurtinatsch und zur Talstation der einzig noch heute existierenden Anlage des Skigebietes Laglab-Motta Bianca.
Letzte Änderung: 26.04.2023, 17:40Aufrufe: 4316 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Motta Bianca (2560m)
Berninapassstrasse - Val dal Bügliet - P. 2586
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte