Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 20.05.2006

Schafbergwand "Traumfabrik"

Klettertour
2 Personen
Zwischen der Route "Allerlei Rauh" und "Da muesch en Dicke schicke" wurde eine neue Route eröffnet. Gemäss den Informationen von www.josaentis.ch soll sie 10SL haben, homogene Steilplattenkletterei in kompaktem Fels bieten und 7a+ sein. Wegen des Wetters konnten wir nur die ersten 4 SL klettern. Einstieg bei Bh, daran befestigt eine Magnesiumtablettendose. 1. SL: Steiler Einstieg, gegen oben zunehmend plattig, Fels gut, aber noch nicht überaus kompakt. 6b (alles nur Vorschläge...). 2. SL: Steilplattenkletterei an kleinsten Griffen und Tritten... Ab hier war der Fels definitiv kompakt... 7b. 3. SL: Zuerst Rissen und Löchern folgend, danach erneut über Steilplatten in schöner Kletterei zum Stand. 7a. 4.SL Erneut den Rissen und Löchern folgend auf das Band zu gutem Stand hinauf. Immer sehr gute Griffe, aber kaum Tritte. 6b+. 5. SL: Plattiger Quergang nach links unter Überhang und über diesen hinauf. Sieht ungefähr nach 7a aus, wir habe diese Länge wegen des Regens nicht mehr komplett geklettert. Die Absicherung ist "gut", immer bei den schwierigen Stellen sind genügend Bohrhaken vorhanden, bei den einfacheren Stellen darf man auch einmal etwas weiter klettern zwischen den Haken. In der 2. SL sind Schwierigkeiten bis ungefähr 6c+ zwingend zu klettern zwischen den Haken. Ein kleines Klemmkeilset und Sanduhrschlingen können nützlich sein, damit lässt sich die Route wirklich gut absichern. Einige Graspolster sind leider nicht zu übersehen. Insgesammt hat uns die Route einigermassen gut gefallen, es gibt aber sicherlich noch schönere Routen am Schafberg.
Geniessen solange noch nichts speckig ist... Festes Schuhwerk für den Zustieg empfehlenswert. Die Route "Da muesch en Dicke schicke" wurde saniert und scheint nun ebenfalls gut abgesichert. Auch "Allerlei Rauh" hat mehr Haken als im Topo eingetragen, scheint aber dennoch sportlich zu sein.

Routeninformationen

Schafbergwand "Traumfabrik"

Von Wildhaus zur Schafberg-Südwand und dort die ersten 4 Seillängen der neuen Route "Traumfabrik 7a+" geklettert, abgeseilt über die Route.
Letzte Änderung: 23.05.2006, 00:24Aufrufe: 694 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose