Menu öffnen Profil öffnen
WanderungSehr guter Eintrag
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Route Wasserauen-Mesmer-Mesmerkamine-Blauschnee-Säntis

Bis zum Mesmer schneefrei, ab dort praktisch geschlossene Schneedecke. Aufgrund des wenigen Schnees bin ich dem Sommerweg weiter in Richtung Wagenlücke. Dieser Abschnitt ist im Winter grundsätzlich tabu. Heute waren Lawinen kein Thema, trotzdem ist dieser Abschnitt wegen einer ausgesetzten Querung (abschüssiges Schneefeld) nicht empfehlenswert. Lieber auf der anderen Talseite. Ab den Mesmerkaminen dann verschiedene Unterlagen. Mal tragend, mal brüchig, mal Pulver. Bin ohne Schneeschuhe hoch, dies ging zwar, aber mit Schneeschuhen ist es bestimmt angenehmer. Die Blauschneelücke wurde noch nicht gemacht, es darf dort noch etwas mehr Schnee rein. Also rauf auf dem Hang beim Sommerweg zum Girensattel. Rechts von der Wechte kommt man gut raus. Oben sind die Stahlseile komplett frei. Die Himmelsleiter ist mit Steigeisen problemlos zu gehen.
Ab Mittwoch gibt es wieder Neuschnee, dann muss neu beurteilt werden.
Letzte Änderung: 02.01.2023, 14:04Aufrufe: 2102 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Säntis (2502m)

Wasserauen-Mesmer-Blauschnee-Säntis

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte