Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 04.01.2023

Albristhorn (2762m): Vom Färmel

SkitourAusgezeichneter EintragMit GPS-Track
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Pulver
Unten: zu wenig
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Bei den aktuellen Berichten aus der Region Bern könnte man meinen, dass die Wanderschuhe das zeitgemässe Sportgerät wären. Ich kann mir nur vorstellen, dass dies der Fall ist, wenn man vorliegenden Gipfelerfolg in dieser (kurzen) Saison schon vorweisen kann. :-)
Aber zu den Verhältnissen:
Wir sind mit dem Auto (Schande über uns) so weit wie möglich das Tal hinauf. Wenn man die Bilder anschaut, wird man verstehen. Danach haben wir bei ca. 1 Grad auf 1680m mit mässiger Motivation angefellt. Während die Temperatur ab da wenig sank, stieg die Motivation mit den zunehmenden Höhenmetern mindestens linear an. Spätestens ab ca. 1800m liess sich ein Schümchen Neuschnee auf tragender Unterlage geniessen. Weiter oben dann teilweise ein leichter Deckel. Ab ca. 2400 Pulver und Deckel abwechselnd. Im Aufschwung auf den Grat super trittschnee vorgefunden. Oben dann Presspulver und zunehmend mässiger Wind aus West.
In der Abfahrt liess sich das ganz ordentlich geniessen. Bis auf den Hartschnee unterhalb. Das war dann mehr Akrobatik im Ausweichen vor Steinen, Büschen, Bäumchen, etc. War aber ohne nennenswerten Feindkontakt bis fast vors Auto möglich.
Wir waren begeistert.
Die hellgrüne Bewertung bezieht sich somit auf den Teil ab 1800m aufwärts und ist evtl auch relativ zu sehen...
Wenn die Sicht stimmt morgen sicher noch gut. Falls wirklich noch ein bisschen Schnee fällt, sicher nicht schlechter am Freitag.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 04.01.2023, 20:47Aufrufe: 3280 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Albristhorn (2762m)

Vom Färmel

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte