Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 07.01.2023

Säntis (2502m): Chammhaldenroute

WanderungAusgezeichneter EintragMit GPS-Track
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
machbar
Schwägalp - unterer Abschnitt bis etwa 1950m aper, dann kommen zunehmend Schneefelder, welche hart gefroren sind. Eine Trittspur erleichterte den Aufstieg, ich brauchte aber schon sehr bald Pickel & Steigeisen. Ab dem grossen Band harte, vereiste steile Schneefelder, zuoberst war der Fels von einer dünnen Eisschicht überzogen, nach der ebenfalls völlig vereisten Schlüsselstelle Aufstieg direkt in der Rinne. Heikel & gefährlich, Fehler verboten. Ab Hüenerbergsattel Traverse zur "Winterlücke" (gut zugeschneit und problemlos zu begehen) und via Himmelsleiter zum Gipfel. Den Girenspitz habe ich infolge Vereisung rechts liegen gelassen.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 07.01.2023, 22:00Aufrufe: 3339 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Säntis (2502m)

Chammhaldenroute

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte