Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen
SkitourSehr guter Eintrag
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Hart
Unten: Pulver
Eher weniger heikel als Lawinenbulletin wahrgenommen
Diavolezza- Muots Ravulaunas- Lej da Diavolezza - Punkt 2611. Start 8.15 Uhr Parkplatz Diavolezza, minus 2 Grad, Schleierwolken, windstill. Bin ein kurzes Stück der Skipiste hoch, nachher links der Piste und ab Punkt 2354 nach Südosten bis Punkt 2486 und Punkt 2534. Der Wind hat die 30 cm Neuschnee übel bearbeitet, alles pickelhart. Nun ein kurzes Stück der Piste hoch bis Lej da Diavolezza und dann auch auf pickelharter Unterlage bis Punkt 2611. Hier durfte ich zahlreiche Gemsen beobachten, die den Nordgrat Sass Queder hoch kletterten. Leider wurde die Sicht immer schlechter, sodass ich leider die schön präparierte Piste runter fuhr, die Sichtverhältnisse waren sehr difus. Ab Höhe 2400 hätte es schon noch einige schöne Schwünge im Pulverschnee gegeben.
Wird mit etwas Neuschnee besser.
Leider hat der Wind in höheren Lagen im Berninagebiet ganze Arbeit geleistet, Sassal Mason z.B. total abgeblasen, schlechte Verhältnisse für Skitouren.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 11.01.2023, 17:12Aufrufe: 2410 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Muots Ravulaunas (2534m)

Diavolezza - Nordflanke - Val d‘Arlas

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte