Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 20.01.2023

Ginalshorn (3027m): von ginals(skilift)

Skitour
2 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
machbar
Oben: Pulver
Unten: Bruchharsch
Eher heikler als Lawinenbulletin wahrgenommen
Wir waren am Freitag im Gebiet Moosalp / Bürchen / Unterbäch unterwegs. Die Gipfel rund um das Augstbordhorn waren von allen Seiten stark abgeblasen und als Skitour nicht machbar, weshalb wir mit Liftunterstützung weiterzogen. Generell hat der Wind ordentlich gewütet in diesem Gebiet (so auch am Tag unserer Tour), wobei die Unterschiede auf kleinem Raum markant waren. Unsere Einschätzung zur Lawinengefahr wäre mindestens bei 3+ gewesen, zahlreiche Lawinenabgänge waren auch in moderatem Gelände sichtbar. Der einzige, unter diesen Bedingungen gut mach- und vertretbare Gipfel, den wir finden konnten, war das Ginalshorn. Am Samstag zogen wir dann weiter nach Jeizinen, wo super Bedingungen herrschten (viel weniger Windeinfluss und mehr Schnee, Lawinengefahr 3- gem. Bulletin schien hier angemessen). Von Jeizinen aus waren am Samstag im Gebiet Ginalshorn / Augstbordhorn eindrückliche Windfahnen zu beobachten (siehe Bild).
Aktuell nicht das sicherste und attraktivste Tourengebiet im Wallis, schon wenige Kilometer entfernt gibt es aber super Alternativen.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 22.01.2023, 20:53Aufrufe: 971 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Ginalshorn (3027m)

von ginals(skilift)

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte