Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 15.02.2023

Speer (1951m): von Weesen Matt

1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Sulz
Unten: Sulz
Eher heikler als Lawinenbulletin wahrgenommen
Zufahrt:
Heute mit Allrad etwas abenteuerlich aber machbar bis Alp Matt. Mit 2x4 ohne Winterausrüstung ist wohl irgendwo zwischen 870 und 950 "Ende Gelände".

Schnee:
Ab 1150MüM geschlossene Schneedecke. Mittlerweile auch in den Chengeln kaum mehr Pulver. Vieles ist tragend hart, teilweise leicht gedeckelt. Ab Oberchäseren dann frühlingshaft mit angetautem Sulz. Verschiedene, zum teil auch grosse Nasschneerutsche in den Südosthängen der Speerkette.

Aufstieg:
Start kurz nach 09h00. Bis Oberchäseren von Schneeschuläufern geprägte Rumpelspur. Hart aber gut zu gehen. Übergang Flügenspitz stellenweise ausgeapert, aber im weichen Sulz problemlos. Spur im Gipfelhang ok. Letzter Aufschwung verfahren. Heute ganze Tour ohne Harsteisen.

Abfahrt:
Start ca. 11h20. Zunächst bereits recht schwer durch die verfahrene Gipfelmulde, dann nach rechts (westlich) ausweichend durch die Südostflanke des Speers. Die perfekte Linie muss man anfangs zwischen Lawinentrümmern und aperen Stellen etwas suchen. Unter der Rossweid zwingt einem ein massiver Nassschneerutsch kurz auf die andere Bachseite. Danach auf einer Geländeterrasse sehr schön bis an die Schneisen bei Underchäsere. Abfahrt heute durchs westlichste Couloir (ganz rechts), unmittelbar unter dem Geländerücken von Grappen. Etwas Gestrüpp und einige Trümmer auf wenigen Metern, sonst gut. Abfahrt ab Underbütz bis etwa 1220MüM noch hübsch, danach mit etwas gutem Willen auf dem Alpweg bis kurz vor Matt. Die letzten 150m dann zu Fuss. Etwas früher wäre heute nicht verkehrt gewesen.

Fazit:
Ein schöner Tag auf einem schönen Gipfel. Für ein "ausgezeichnet" bräuchte es aber mehr Schnee.
Morgen vermutlich nochmals gut. Der angesagte Regen bis 1800 dürfte dem Zauber danach aber ein Ende bereiten.
Heute Internationaler Kinderkrebstag. Mach mit am Sponsorenlauf "Gemeinsam gegen Kinderkrebs". Anmeldung unter www.gemeinsam-gegen-kinderkrebs.ch
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 15.02.2023, 14:42Aufrufe: 2193 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Speer (1951m)

von Weesen Matt

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte