Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
2 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Pulver
Unten: Pulver
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Die gut 5cm Pulver reichten, um die alten Spuren zu überdecken. So gab es wunderbare Pulverschneeabfahrten. Passage auf den Chindbettipass war mit dem Neuschnee auf hartem Grund teilweise etwas glatt, jedoch war der Übergang auf den Chindbettipass gut mit den Skis machbar. Auf der Abfahrt nach Engstligenalp war der Untergrund je nach Exposition nicht ganz tragend, aber es gibt hier ja viele Möglichkeiten um eine leicht andere Exposition zu finden. Abfahrt bis auf Piste ist problemlos möglich und wir hatten keinen Steinkontakt.
Viel Schnee hat es nicht, aber in der ganzen Lämmerenregion können Touren problemlos gemacht werden. Wir waren in den letzten Tagen auf dem Daubenhorn, Wildstrubel und Steghorn und hatten immer gute Schneeverhältnisse vorgefunden. Dank den gleichbleibenden oder sogar sinkenden Temperaturen werden die Verhältnisse gut bleiben.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 23.02.2023, 15:42Aufrufe: 4285 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Roter Totz (2848m)

Lämmerenhütte - Roter Totz Lücke - Chindbetti - Engstligenalp

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte