Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel nicht erreicht, umgekehrt auf 2890m
machbar
Oben: Hart
Unten: Bruchharsch
Im Aufstieg immer wieder kürzere apere Stellen. Auf ca 2700 ein kurzes Tragstück durch eine Geröllhalde. Die jüngsten Spuren sind hier umgekehrt, dahinter scheint die Tour schon länger nicht mehr gemacht worden zu sein. Der Gipfel ist schneefrei und kann im Moment nur zu Fuss gemacht werden. Die ersten 200 Abfahrtsmeter waren erstaunlich genussvoll, man findet hier sogar etwas Pulverschnee, dann wurde der Schnee gedeckelt und schwer fahrbar. Nach der Brücke (2310) nur noch dünne Schneespur, weshalb ich ab Alp Suvretta den Wanderweg ins Skigebiet genommen habe.
In die andere Richtung, d.h. mit Abfahrt zur Alp Güglia, im Moment wohl kaum machbar.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 26.02.2023, 00:33Aufrufe: 1934 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Corn Chamuotsch (3017m)

Alp Güglia - Fuorcla Güglia - Südostflanke

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte