Menu öffnen Profil öffnen
Schneeschuhtour
1 Person
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Pulver
Unten: Pulver
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Tourenbeginn um 09:30 Uhr bei -5°C im sich hin und wieder auflösenden Hochnebel. 150 hm aufwärts war man kontinuierlich unter blauem Himmel. Am Gipfel blies immer noch etwas der kalte Nordost. Unten lagen ca. 25 cm Pulverschnee, auf den Nordseiten bis zu 30 cm von dem Neuschnee der letzten 3 Tage. Auf dem SW-Rücken erheblich weniger, da abgeblasen. Der Gipfel war gerade so mit Hartschnee bedeckt. Am Auto schon die SS angeschnallt. Besser geht’s gar nicht mehr. Die Natur-Skipiste ist nicht präpariert. Eine Scooterspur von gestern gab es über die Piste zur Krinnenalpe. Bis auf die Abkürzer folgte ich dieser bequem ohne einzusinken bis zur Alpe hinauf. Unbeschwerlicher geht’s kaum für SS-Läufer.
Schöner Aussichtsberg mit Blick zur Roten Flüh und zum Hahnenkamm im Nordosten, nahen Neunerköpfle im Westen und zur Leilachspitze im Südwesten. Im Frühjahr blühen auf dem Berg viele Alpenrosen. Im Winter idealer, nicht zu langer, unschwieriger (nie steiler als 25° Hangneigung bei beschriebener Routenwahl) SS- und Skiberg.
Die DSB war nicht in Betrieb. Heute war die Krinnenalpe ausnahmsweise nicht bewirtschaftet. Ansonsten hat sie täglich geöffnet von 09:30 bis 16:30 Uhr. Donnerstag und Sonntag mit Tourenabend bis 22:00 Uhr, freitags und samstags länger, wenn sich Übernachtungsgäste ankündigen (Tel.: 0043 0 676 5559000).
Parkplatz kostet € 5,00 am Tag, € 7,00 für 2 Tage (Stand: 2023). Ticketautomat nimmt nur Münzgeld. Wie ich bei anderen KFZ sah, wird kontrolliert auch noch nach 15:00 Uhr.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 17.04.2023, 15:09Aufrufe: 1077 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["AV-Karte BY5: Tannheimer Berge: K\u00f6llenspitze, Gaishorn, M: 1:25000; Mayr Wanderkarte XLEdition Band 409: Tannheimer Tal, Reutte, M: 1:25000; Kompass 04: Tannheimer Tal, M: 1:35000","AV-Karte BY5: Tannheimer Berge: K\u00f6llenspitze, Gaishorn, M: 1:25000; Mayr Wanderkarte XLEdition Band 409: Tannheimer Tal, Reutte, M: 1:25000; Kompass 04: Tannheimer Tal, M: 1:35000","AV-Karte BY5: Tannheimer Berge: K\u00f6llenspitze, Gaishorn, M: 1:25000; Mayr Wanderkarte XLEdition Band 409: Tannheimer Tal, Reutte, M: 1:25000; Kompass 04: Tannheimer Tal, M: 1:35000","AV-Karte BY5: Tannheimer Berge: K\u00f6llenspitze, Gaishorn, M: 1:25000; Mayr Wanderkarte XLEdition Band 409: Tannheimer Tal, Reutte, M: 1:25000; Kompass 04: Tannheimer Tal, M: 1:35000","AV-Karte BY5: Tannheimer Berge: K\u00f6llenspitze, Gaishorn, M: 1:25000; Mayr Wanderkarte XLEdition Band 409: Tannheimer Tal, Reutte, M: 1:25000; Kompass 04: Tannheimer Tal, M: 1:35000","AV-Karte BY5: Tannheimer Berge: K\u00f6llenspitze, Gaishorn, M: 1:25000; Mayr Wanderkarte XLEdition Band 409: Tannheimer Tal, Reutte, M: 1:25000; Kompass 04: Tannheimer Tal, M: 1:35000"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Krinnenspitze (2000m)

P3 (Krinnenalpe) – Skipiste 2 – Krinnenalpe – Nesselwängler Edenalpe – Wegweiser 1740 m - Wegweiser 1770 m – SW-Flanke – Wegweiser 1940 m - Krinnenspitze

Alle Routendetails ansehen

Schneeschuhtour

WT 3

875 hm

5.5 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte