Gubihubel (2117m)11.04.2025
Verhältnisse vom 04.03.2023
Wildstrubel (3243m): Engstligenalp - Wildstrubel
Gute Aufstiegsspur. An vielen Stellen mussten wir die Harscheisen anschnallen. Die Traverse beim Frühstücksplatz war morgens noch gut zu Fuß machbar. Pickel und Steigeisen sind speziell beim Abstieg an dieser Stelle auf jeden Fall hilfreich.
Oben am Gipfel war es sehr windig und kalt. Die Abfahrt zur Engstligenalp größtenteils windgepresst.
Da wir aber kaum die Ski tragen mussten, Wetter und Landschaft toll waren, gibt es ein "gut".
Oben am Gipfel war es sehr windig und kalt. Die Abfahrt zur Engstligenalp größtenteils windgepresst.
Da wir aber kaum die Ski tragen mussten, Wetter und Landschaft toll waren, gibt es ein "gut".
Lieber die Traverse beim Frühstücksplatz in der Abfahrt nicht mit Ski befahren, sondern zu Fuß abzusteigen, damit die Spur erhalten bleibt.
Letzte Änderung: 05.03.2023, 18:00Aufrufe: 1062 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Wildstrubel (3243m)
Engstligenalp - Wildstrubel
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte