Glatten (2504m)04.05.2025
Verhältnisse vom 02.04.2023
Rossstock (2461m): Von Seilbahnstation Gitschen
Start 08.00 ab Gitschenen bei -5°C, etwa 5 cm Pulver auf verregnete (aber tragfähige) Unterlage. Im Aufstieg hier und da eine leichte Kruste, ging aber Problemlos. Viele Spuren des starken Windes vom Freitag/Samstag im Gebiet: Wächten am Hagelstock und Hundstock. Wir haben den Gipfel zu Fuss bestiegen und die Ski im Depot gelassen (Skiaufstieg wurde aber auch gemacht). Fussaufstieg ging ohne Steigeisen, nach dem nächsten Wind kann es aber wohl nicht schaden diese mitzunehmen. Abfahrt 10.00 war ausgezeichnet+, bis zur Lidernenhütte abgefahren und gleich nochmals bis ca 2150 hochgefellt. Wobei der Schnee dann aber schon deutlich pampiger war.
Der Rossstock war heute gut besucht, bis zum Mittag war niemand Richtung Hagel- oder Spilauer Stock unterwegs. Nur eine Spur Richtung Hundstock ab Gitschenen wurde noch gelegt.
Der Rossstock war heute gut besucht, bis zum Mittag war niemand Richtung Hagel- oder Spilauer Stock unterwegs. Nur eine Spur Richtung Hundstock ab Gitschenen wurde noch gelegt.
Diese Nacht nochmals wenig Neuschnee, mit der Bewölkung und den Minusgraden hält sich die Qualität hoffentlich ein paar Tage.
Letzte Änderung: 02.04.2023, 19:45Aufrufe: 2479 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Rossstock (2461m)
Von Seilbahnstation Gitschen
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte