Piz Palü Ostgipfel (3882m)12.05.2025
Verhältnisse vom 08.04.2023
Monte Vago (3059m): La Motta 2054 m - Forcola di Livigno - Nordwestgrat
Start von La Motta
Es hat ca 10cm über die Nacht geschneit.
Die Passstraße ist bis zum Pass gut mit Schnee bedeckt. Am Anfang zwei kurze Stücke, an denen die Ski getragen werden mussten.
Vom Pass aus Pulver, auf einer tragenden Schneedecke.
Aufgrund schlechten Wetters sind wir umgedreht.
Als Abfahrt haben wir die linke (breitere) Rinne gewählt, die vom Pass aus einsehbar ist - super Bedingungen.
Zurück auf der Passstraße bremste der nass gewordene Neuschnee sehr.
Wir haben niemanden sonst auf der Route getroffen.
Im Bild die Rinne.
Es hat ca 10cm über die Nacht geschneit.
Die Passstraße ist bis zum Pass gut mit Schnee bedeckt. Am Anfang zwei kurze Stücke, an denen die Ski getragen werden mussten.
Vom Pass aus Pulver, auf einer tragenden Schneedecke.
Aufgrund schlechten Wetters sind wir umgedreht.
Als Abfahrt haben wir die linke (breitere) Rinne gewählt, die vom Pass aus einsehbar ist - super Bedingungen.
Zurück auf der Passstraße bremste der nass gewordene Neuschnee sehr.
Wir haben niemanden sonst auf der Route getroffen.
Im Bild die Rinne.
Letzte Änderung: 08.04.2023, 20:04Aufrufe: 1031 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Monte Vago (3059m)
La Motta 2054 m - Forcola di Livigno - Nordwestgrat
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte