Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
5 Personen
Hauptziel nicht erreicht
ausgezeichnet
Oben: Pulver
Unten: Sulz
Eher weniger heikel als Lawinenbulletin wahrgenommen
Start von La Motta

Es hat ca 10cm über die Nacht geschneit.

Die Passstraße ist bis zum Pass gut mit Schnee bedeckt. Am Anfang zwei kurze Stücke, an denen die Ski getragen werden mussten.

Vom Pass aus Pulver, auf einer tragenden Schneedecke.
Aufgrund schlechten Wetters sind wir umgedreht.

Als Abfahrt haben wir die linke (breitere) Rinne gewählt, die vom Pass aus einsehbar ist - super Bedingungen.

Zurück auf der Passstraße bremste der nass gewordene Neuschnee sehr.

Wir haben niemanden sonst auf der Route getroffen.

Im Bild die Rinne.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 08.04.2023, 20:04Aufrufe: 1031 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial Ergänzend:

1258 La Stretta, 1278 La Rösa , 269 S Passo del Bernina (Swiss Topo),1258 La Stretta, 1278 La Rösa , 269 S Passo del Bernina (Swiss Topo),1258 La Stretta, 1278 La Rösa , 269 S Passo del Bernina (Swiss Topo)

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Monte Vago (3059m)

La Motta 2054 m - Forcola di Livigno - Nordwestgrat

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte