Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Hart
Unten: Nass
Start um 5:00 von der Fridolinshütte. Dank Abstrahlung tragender Deckel. Erster Bruch wird rechts umgangen. Leider ist gestern die Ostwandlawine runter gekommen, entsprechend 20min Skitragen durch Lawinen Kegel - runterwärts kann man diesen gut umfahren. 2. Bruch gut einigeschneit, aber die Steilstufe sind nur wenige abgefahren. Ab 2.Bruch griffiger Deckel bis Gipfel. Um 9 war der Gipfel offen um 10:30 zu. Wir haben gewartet und wurden belohnt, Tödi war 11:30 Wolkenfrei. Abfahrt geht gut bis Waldgrenze. Aktuell fährt bis Hintersand kein Taxi, erst ab Tierfehd, besser nachfragen vor Anreise. Wir sind Tags zuvor über Gemsfairen/Planurahütte zugestiegen, ging ganz gut, aber war um 2000m recht sumpfig, wegen fehlender Abstrahlung.
Genau heute vor 5 Jahren war ich auch am Tödi! Damals als Tagestour wegen einen nachfolgenden Orkan ....zum Glück diesmal mit mehr Sicht =)
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 01.05.2023, 10:13Aufrufe: 9339 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Tödi (3614m)

Tödi von der Fridolinshütte

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte