Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 26.05.2023

Juchlistock (2590m): Normalroute

SkitourAusgezeichneter Eintrag
Franz Christen
Unterwegs mit: Gugs1, Heimi
3 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Sulz
Unten: Sulz
Im Aufstieg nach der Staumauer zuerst bis ca.1900m über den Bergweg. Anschliessend durchgehend Schnee bis Skidepot. Im Aufstieg hart bzw. teilweise bereits leicht aufgesulzt, aber sehr gut zu gehen. Für den Gipfelgang dann das Schneecouloir benutzt und nur ganz oben auf die Felsen ausgestiegen. Die Felspartie ist nicht ganz ohne(Plattiger Fels mit Tourenskischuhen...).

Abstieg dann problemlos. Schnee in der Abfahrt leider bereits etwas tief aber ganz passabel zu fahren. Wir benutzten den Bächlisbachgraben. Dieser hatte im untersten Drittel einiges an Lawinenschnee. Aber bei entsprechender vorausschauender Fahrt ebenfalls ganz passabel und bis zum Picknickplatz Pt.1772m fahrbar.
Bleibt sicher noch 1-2 Wochen gut. Gegenüber das Gärstencouloir ist nicht mehr lohnend.
Wunderbarer Saisonabschluss. Einsame aber sehr lohnende Skitour im Grimselgebiet.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 26.05.2023, 21:22Aufrufe: 1655 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Juchlistock (2590m)

Normalroute

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte