Koppes (1735m)11.05.2025
Verhältnisse vom 10.06.2023
Galinakopf (2198m): Von Gurtis über Sattelalpe und Galinaalpe
Mächtig präsentiert sich der Galinakopf über den blumenreichen Matten der Galinaalpe. Er ist Höhepunkt und Topziel des langen Galinagrates der von der Gurtisspitze südwärts bis zur Liechtensteiner Grenze verläuft. Mit ausgezeichneter Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit darf man sich an diese grossartige Rundtour heranwagen.
Wir starten in Gurtis, auf 900 m ü.M. und steuern als erstes Etappenziel die idyllisch gelegene Sattelalpe an. Weiter geht's auf einem schönen Höhenweg zur Galinaalpe und hinauf zum Galinagrätle auf 1817 m ü.M. Hier beginnt die blau-weiss markierte Alpinroute über den Ostgrat auf den Galinakopf. Schwindelerregende Tiefblicke und kurze seilgesicherte Passagen inklusive. Das Gelände ist unsere Welt und so können wir neben aller Vorsicht die Tour auch richtig geniessen.
Ob wir am Gipfel schon genug haben ? Neeein ... wir steigen ab und wandern über das lange Galinagrätle zum Lohnspitz und hinab zur Alpe Gamp. Mit dem Abstieg über den Herrenweg schliessen wir unsere lange, wunderschöne Rundtour und kommen so wieder zum Ausgangspunkt zurück. Botaniker dürfen sich über die herrlichen Bestände des Cypripedium Calceolus (Gelber Frauenschuh) besonders freuen.
Wir starten in Gurtis, auf 900 m ü.M. und steuern als erstes Etappenziel die idyllisch gelegene Sattelalpe an. Weiter geht's auf einem schönen Höhenweg zur Galinaalpe und hinauf zum Galinagrätle auf 1817 m ü.M. Hier beginnt die blau-weiss markierte Alpinroute über den Ostgrat auf den Galinakopf. Schwindelerregende Tiefblicke und kurze seilgesicherte Passagen inklusive. Das Gelände ist unsere Welt und so können wir neben aller Vorsicht die Tour auch richtig geniessen.
Ob wir am Gipfel schon genug haben ? Neeein ... wir steigen ab und wandern über das lange Galinagrätle zum Lohnspitz und hinab zur Alpe Gamp. Mit dem Abstieg über den Herrenweg schliessen wir unsere lange, wunderschöne Rundtour und kommen so wieder zum Ausgangspunkt zurück. Botaniker dürfen sich über die herrlichen Bestände des Cypripedium Calceolus (Gelber Frauenschuh) besonders freuen.
Die nächsten Tage perfekt, schneefrei und trocken.
Routeninformationen
Galinakopf (2198m)
Von Gurtis über Sattelalpe und Galinaalpe Gurtis - Sattelalpe - Galinaalpe - Ostgrat - Galinakopf - Galinagrätle - Lohnspitz - Vordergamp - Herrenweg - Gurtis
Letzte Änderung: 11.06.2023, 09:59Aufrufe: 1694 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Galinakopf (2198m)
Von Gurtis über Sattelalpe und Galinaalpe
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte