Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 11.06.2023

Klein Furkahorn (3026m): Vom Furkapass

SkitourSehr guter EintragMit GPS-Track
Rotor
Unterwegs mit: Schi Chrigu und Jo21 angetroffen
1 Person
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Sulz
Unten: Sulz
Ab Parklatz gut tragende harteSchneedecke. Dadurch, keine "richtige" Aufstiegsspur sichtbar..Im unteren Bereich bereits leichter "Büsser" Schnee heute nicht störend.
Denke wird noch so bleiben, mit zunehmenden Tragstrecken.
Ein früher Start lohnt. Da die Tour grösstenteils Sonnenbeschienen ist. Bei ca. Höhe 2800 Traverse ins Tal rechts notwendig, dann kommt schon der langezogene steilere Teil zum Gipfelgrat. Am Gipfelgrat links, Höhe 2900 bin ich nordseitig weiter aufgestiegen , mit Skis bis Skidepot. (Harscheisen hier hilfreich) Fussaufstieg Fels oder guter Trittschnee, keine Steigeisen notwendig. Abfahrt oben nordseitig noch hart, aber nur kurzes Stück Traverse, dann südseitig schöner Sulzschnee, im unteren Teil zunehmend Büsser Schnee aber gut drehbar, zunehmend weicher und schwerer. Heute um ca. 8.00 beim Gipfel abgefahren. Verhältnisse waren so gesehen Top.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 11.06.2023, 14:14Aufrufe: 1879 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Klein Furkahorn (3026m)

Vom Furkapass

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte