Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen
Wanderung
Snow*Wolf
Unterwegs mit: Vroni
2 Personen
20-50 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Willkommen im Urlaub mit dem "Tourabüro" :-) Wandern, Bergsteigen, Schwimmen, ausgezeichnet Essen. Wieder einmal starten wir im wunderschönen Tannheimer Tal. Diesmal ist die Besteigung der fast furchteinflössend in den Himmel ragenden Felspyramide des Tannheimer Gaishorns unser Plan. Der Gipfel ist DAS Schaustück und ein beliebtes Bergsteigerziel, hoch über dem malerisch im Talgrund gelegenen Vilsalpsees.

Diese herrliche Rundtour führt uns zunächst hinauf zur Oberen Rossalpe. Oben am Kamm steuert der Pfand direkt auf die abschüssige Nordflanke des Gaishorns zu. 300 steile Höhenmeter geht es jetzt durch ungesichertes und teilweise exponiertes Schrofengelände zum sehr edel gefertigten Gipfelkreuz hinauf.

Der Abstieg führt uns hinab zur Vorderen Schafwanne. Stets mit einem fantastischen Blick auf den tiefblauen Vilsalpsee. Bei der Vilsalpe haben wir uns eine kühle Erfrischung mehr als verdient und dann jumpen wir hinein, ins kristallklare Wasser des Vilsalpsees. Stundenlang könnte man schwimmen, bei perfekter Wassertemperatur, doch der Tannheimer Alpenexpress wartet schon und bringt uns wieder zurück ins Zentrum von Tannheim.
Bei trockenem Wetter bis in den Herbst hinein eine fantastische Tour.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 24.07.2023, 22:04Aufrufe: 1224 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Tannheimer Gaishorn (2247m)

Rundtour vom Vilsalpsee

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

T 3

1100 hm

6.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte