Nadelhorn (4327m)24.05.2025
Verhältnisse vom 29.07.2023
Weisshornhütte SAC (2932m)
Weisshorn: Auch gestern hat eine Seilschaft den Gipfel erreicht. Einige sind aber umgekehrt wegen Schnee und Wind. Grundsätzlich ist der Ostgrat gut machbar (kein Blankeis). Aber wegen des Schnees im Grat muss spätestens ab Frühstücksplatz mit Steigeisen geklettert werden, was die Tour anspruchsvoller macht. Siehe auch die Aufnahme vom Barrhorn aus (2 Tage alt). Dies dürfte noch einige Zeit so bleiben (eher tiefe Nullgradgrenze).
Abenteuerzustieg ab Täsch: Wanderer, die bei der Bachquerung unsicher sind, sollten lieber über die geröllbedeckte Gletscherzunge ausweichen (siehe Foto).
Bishorn/Hasencleverband: Wurde in dieser Saison noch nicht gemacht.
Alle anderen Wanderwege (Wisse Schijen Süd) und leichte Bergtouren (Wisse Schijen Gipfelzahn) top.
Abenteuerzustieg ab Täsch: Wanderer, die bei der Bachquerung unsicher sind, sollten lieber über die geröllbedeckte Gletscherzunge ausweichen (siehe Foto).
Bishorn/Hasencleverband: Wurde in dieser Saison noch nicht gemacht.
Alle anderen Wanderwege (Wisse Schijen Süd) und leichte Bergtouren (Wisse Schijen Gipfelzahn) top.
Letzte Änderung: 29.07.2023, 12:21Aufrufe: 2928 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte