Höch Nossen (2240m)12.04.2025
Verhältnisse vom 01.09.2023
Gemsfairenstock (2972m): vom Fisetenpass
Wunderschönes Bergwetter mit grandioser Fernsicht.
Der Aufstieg vom Fisetenpass über die Almwiesen ist herrlich spätsommerlich, der Weg gut markiert.
Ab dem Durchstieg durch den Felsriegel liegt zunehmend Schnee. Dadurch bekommt die alpine Bergwanderung den Charakter einer Hochtour. Am Gipfelhang ab dem Gemsfairenjoch reicht die Schneehöhe bis zu 40cm.
Mit gutem Schuhwerk lässt sich die Tour gut bewältigen. Steigeisen und Pickel sind in dem weichen Schnee nicht erforderlich. Stöcke können helfen.
Hat Spass gemacht.
Der Aufstieg vom Fisetenpass über die Almwiesen ist herrlich spätsommerlich, der Weg gut markiert.
Ab dem Durchstieg durch den Felsriegel liegt zunehmend Schnee. Dadurch bekommt die alpine Bergwanderung den Charakter einer Hochtour. Am Gipfelhang ab dem Gemsfairenjoch reicht die Schneehöhe bis zu 40cm.
Mit gutem Schuhwerk lässt sich die Tour gut bewältigen. Steigeisen und Pickel sind in dem weichen Schnee nicht erforderlich. Stöcke können helfen.
Hat Spass gemacht.
Die weiße Pracht wird leider nicht lange anhalten. Beim Abstieg war unter 2700m weitgehend geschmolzen.
Letzte Änderung: 01.09.2023, 20:08Aufrufe: 2568 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Gemsfairenstock (2972m)
vom Fisetenpass
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte