Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 07.12.2023

Blüemberg (2405m): ab Lidernenhütte

SkitourAusgezeichneter Eintrag
Peter Huber
Unterwegs mit: Roberta + Chris
3 Personen
20-50 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Pulver
Unten: Pulver
Strahlend schönes Wetter. Lange im Schatten, da war es recht kalt. In der Sonne und auf dem Gipfel angenehm. Es hat ca. 15 cm Neuschnee aus den letzten Tagen auf solider Unterlage. An den Graten stellenweise windgeprägt.
Um 9:30 Uhr konnten wir rasch in die Bahn einsteigen. Vorher gab es etwas Wartezeit. Gute Spur auf den Gipfel.
Der Fussaufstieg zum Blüemberg war mit gutem Trittschnee problemlos.
Abfahrt: Via Alpeli zur Suterlishütte und Wiederaufstieg auf die Höchi. Traumhafter Pulverschnee, meist noch unverspurt. Im obersten Teil stellenweise windgepresst. Ab der Mitte sensationell. Auch die Abfahrt von der Höchi auf gut angelegter Spur sehr gut zu fahren und dann zu unterst noch ein paar schöne Hänge.
Lidernenhütte noch nicht in Betrieb, Vorbereitungen sind am Laufen.

Luftseilbahn oft, aber nicht jeden Tag, in Betrieb. Details siehe Webseite.

Es gab einige Spuren deren Sinn ich nicht erkennen konnte. Darum ist es gut eigenständig zu navigieren und nicht beliebigen Spuren zu folgen.

Bilder zur Tour nun auf www.peterhuber.ch
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 08.12.2023, 10:07Aufrufe: 1917 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Blüemberg (2405m)

ab Lidernenhütte

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte