Dürrnbachhorn (1775m)14.02.2023
Verhältnisse vom 31.12.2023
Hörndlwand (1684m): Südanstieg über Gurnwandsteig
Die Verhältnisse sind aktuell nicht so berückend, da der Pfad durch die umfangreiche Laubbedeckung schwer zu finden ist.
Hinzu kommt, dass weiter oben relativ viel Schnee liegt und man zwischendurch bis zu den Oberschenkeln durchbricht.
Schneedecke war am Morgen tragfähig, gegen Nachmittag hin zusehends weich.
Beim Aufstieg im Wald relativ mild auf dem Gipfel frischer Wind aus S.
Blick in die Runde.
Schnee fehlt überall. Außerdem sind viele höhere Gipfel, soweit erkennbar. stark abgeweht.
Hinzu kommt, dass weiter oben relativ viel Schnee liegt und man zwischendurch bis zu den Oberschenkeln durchbricht.
Schneedecke war am Morgen tragfähig, gegen Nachmittag hin zusehends weich.
Beim Aufstieg im Wald relativ mild auf dem Gipfel frischer Wind aus S.
Blick in die Runde.
Schnee fehlt überall. Außerdem sind viele höhere Gipfel, soweit erkennbar. stark abgeweht.
nach Neuschnee neu beurteilen.
Einsamer Jahresausklang, niemand unterwegs. Leider kein wrikliches Fotografierwetter.
Letzte Änderung: 01.01.2024, 08:15Aufrufe: 558 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Hörndlwand (1684m)
Südanstieg über Gurnwandsteig
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte