Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
1 Person
20-50 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Pulver
Unten: Pulver
Eher weniger heikel als Lawinenbulletin wahrgenommen
Start um 07:55 bei -7°C am Parkplatz bei der Barriere. Hier etwa 40cm Schnee, der Grossteil davon frischer Pulver.

Die ersten ca. 800m ist die Strasse schwarzgeräumt, man kann daneben aber auch mit den Skiern laufen. Danach ist die Strasse bis Sali eisig. In Sali selbst liegen etwa 80cm Schnee.

Die Spur ab Sali bis oben ist gut angelegt und griffig. Im Aufstieg teils ziemlich frisch, leichter Wind, habe die Sonne erst auf etwa 2.350m das erste Mal gesehen. Ab hier ist der Schnee deutlich windbearbeitet, aber in der Regel noch gut zu fahren. Am Gipfel bin ich um 11:05 angekommen.

Für die Abfahrt habe ich den Weg durch das grosse Couloir und den Nordhang gewählt. Dort hatte es noch mehr als genug Platz für eigene Spuren. Es hat ca. 40 bis 50cm gut gesetzten Pulver, stellenweise allerdings mit einer eingelagerten, festeren Schicht. Ein bisschen aktives Fahren ist also nötig ;). Auch der Aufstiegsroute folgend gab es von den Vortagen nur wenige Abfahrtsspuren.

Unterhalb 1600m an wenigen Stellen ein leichter Deckel, aber praktisch immer guter Pulver.

Ich habe keine Lawinenzeichen und kaum Schneebretter gesehen, nur zwei sehr kleine, die seit dem letzten Schneefall abgegangen sind.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 12.01.2024, 17:05Aufrufe: 2276 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Glatten (2504m)

Ab Schwandboden Pt.1036 (Bisistal)

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte