Ammertespitz (2612m)03.04.2025
Verhältnisse vom 16.01.2024
Mauerhorn (2944m): Hockenhorngrat - Lötschenpass - Mauerhorn - Restipass - Ferden
Sehr unterschiedliche Schneeverhältnisse. Ich habe Pulver auswählt, weil wir Pulver gefunden haben ;-)
Vom Sattel zwischen Kleinhockenhorn und Hockenhorn zur Lötschenpasshütte abgeblasen und hart, teilweise sogar eisig. In der Abfahrt in den Kessel Unders Färda schöner Pulverschnee. Im Aufstieg über den steilen Hang bei Zem Tritt immer noch Pulverschnee, danach im Tal bei Obers Färda wieder harter Schnee. In der Abfahrt vom Galmpass zum Restipass schwerer Pulverschnee, danach wechselnder Schnee zwischen Hart, Pulver, Bruchharsch. Strasse nach Ferden gut eingeschneit.
Vom Sattel zwischen Kleinhockenhorn und Hockenhorn zur Lötschenpasshütte abgeblasen und hart, teilweise sogar eisig. In der Abfahrt in den Kessel Unders Färda schöner Pulverschnee. Im Aufstieg über den steilen Hang bei Zem Tritt immer noch Pulverschnee, danach im Tal bei Obers Färda wieder harter Schnee. In der Abfahrt vom Galmpass zum Restipass schwerer Pulverschnee, danach wechselnder Schnee zwischen Hart, Pulver, Bruchharsch. Strasse nach Ferden gut eingeschneit.
Letzte Änderung: 16.01.2024, 21:23Aufrufe: 2181 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Mauerhorn (2944m)
Hockenhorngrat - Lötschenpass - Mauerhorn - Restipass - Ferden
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte