Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
1 Person
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Hart
Unten: Pulver
Eher weniger heikel als Lawinenbulletin wahrgenommen
Strasse ins Gitziloch schneebedeckt, teils etwas eisig, stellenweise gesplittet.
08:50 bei -12 Grad abmarschiert, unten ca. 15cm Pulver auf gefrorener Unterlage, ab Rohr 30-40cm. Im Gipfelhang oberhalb Waldgrenze: teils weggeblasen mit verregnet-gefrorener Schneeoberfläche, teils etwas windgedeckelter, teils schöner Pulver, alles sehr unregelmässig, aber gut zu fahren. Auf dem Gipfel ein starker, eisiger Ostwind wie selten bei schönster Fernsicht. Ab ca. 1850 bis 1340m müM. runter herrlicher Pulver, leicht drehbar. In den Hängen unterhalb Rohr spürt man hie und da den verfahrenen und gefrorenen Untergrund. Einige Wassergräben sind noch teilweise offen.
Am Sonntag 21.1.24 noch gleich, ab Montagmorgen soll es wieder warm werden und regnen.
Das Hochmoor zwischen Rohr und Gipfel ist landschaftlich immer eindrucksvoll, besonders wenn frisch verschneit.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 20.01.2024, 18:36Aufrufe: 1361 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Hagleren (1949m)

Gitziloch (P.1256) - Rohr - Haglere

Alle Routendetails ansehen

Skitour

L

700 hm

2.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte